-
Soziales Engagement ist uns wichtig –
wir erkennen, fördern und unterstützen
Talente.
SOZIALES ENGAGEMENT
-
10 % der Einnahmen der Veranstaltung "die Kehrwoche am Bosporus" kommen "Talents" - Talente erkennen, fördern und helfen zu Gute. Eine Initiative der Caritas/Schwarzwald-Gäu
Im Rahmen der großen Charity-Party / Kickern für einen guten Zeck, am 26.3., überreichte Ralf Maurer von Lederwaren Maurer einen Scheck über 1.000 EUR an die Lebenshilfe Böblingen. Insgesamt konnten an diesem Abend über 2.000 EUR eingespielt werden.
Talente fördern – bei Kindern und Jugendlichen
Die Initiative TALENTS ist eine Sozialkooperation zwischen Wirtschaft und der Caritas.
Zusammen mit der Caritas im Landkreis Böblingen unterstützen Privatpersonen und PartnerInnen aus der Wirtschaft benachteiligte Kinder und Jugendliche individuell in
ihrem Bildungsprozess.
Berufsfähigkeit fördern:
Besonders für benachteiligte Kinder und Jugendliche ist eine frühe Entwicklung von Talenten bedeutsam, um ihre Zukunftschancen zu verbessern:
Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Teamgeist, Ehrgeiz und Fleiß sind sowohl im Verein, als auch beim Erlernen eines Musikinstruments unentbehrlich.
Kinder und Jugendliche entwickeln dabei die nötigen Soft Skills, die später in Ausbildung und Beruf – aber auch schon in der Schule wichtig sind.
Begabungen entdecken:
Begabungen in bestimmten Bereichen werden bei Jugendlichen häufig übersehen und nicht gefördert, wenn kein funktionierendes Unterstützungssystem vorhanden ist.
TALENTS gibt bedürftigen Mädchen und Jungen eine Chance und signalisiert ihnen „es glaubt jemand an dich“.
Sozialkompetenzen entwickeln:
Auszubildende sollten neben der Eignung für den Beruf Grundfähigkeiten in den Schlüssekompetenzen aufweisen.
Diese zu entwickeln braucht Zeit. Durch das frühe Ansetzen und Unterstützen der Begabungen und Förderung der Soft Skills erhöht sich das Ausbildungspotential der geförderten Jugendlichen.
Wir brauchen Sie:
Als Finanzpatin/ -pate
Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Überweisung unterstützen Sie den Fond, aus dem die Begabungen gefördert werden.
Sie helfen gezielt einem jungen Menschen bei dessen Entwicklung und der Entdeckung von Talenten.
Als Talentpatin /-paten:
Mit dem Angebot eines vergünstigten oder kostenfreien Platzes in Ihrem Verein, Ihrem Unterricht oder für eine Veranstaltung ermöglichen Sie die Teilnahme für ein finanziell benachteiligtes Kind.
Sie kennen Kinder, die gefördert werden sollen? Wenden Sie sich an uns.
Fördern Sie Bildung:
Ihre Ansprechpartnerin
Ilona Rauschopf
Tel.: 07031 64 96 – 21
E-mail:
rauschopf@caritas-schwarzwald-gaeu.de
-
Laden Sie sich hier die Infos zu "Talents" runter.
Eintrittskarten für "die Kehrwoche am Bosporus" gibt es unter der gebührenfreien
Hotline 0800 / 2 711 711.
Kartenvorverkauf auch beim Stadtanzeiger Eventbuero in Böblingen in der Stadtgrabenstraße
oder Stuttgart-Stadtmitte bei Karstadt 3. OG.
www.ticket-stadtanzeiger.de