Sammeln Sie Bonuspunkte !
Der Gesundheitspass der Gesundheits- und Sportwochen
Das Programm der Gesundheits- und Sportwochen

Timo Böckle


Fließend Schwäbisch

Timo BöckleHeimatküche trifft Böblinger Braukunst, Stammtischwellness für Körper, Geist und Seele.

Timo Böckle, leidenschaftlicher Küchenmeister, 100% Regionalist und Chef vom Hotel-Restaurant "Zum Reussenstein" in Böblingen und Werner Dinkelaker, Dipl. Braumeister der Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen, lassen sich gerne in die Karten schauen und plaudern aus dem schwäbischen Nähkästchen!?

Es erwartet Sie ein kreatives schwäbisches Heimatmenü zu dem Werner Dinkelaker bereits die korrespondierenden Spitzenbiere ausgesucht hat.

Zu 4 Gängen aus der Küche Timo Böckles reicht Werner Dinkelaker 4 korrespondierenden Bierspezialitäten.

Vita
Timo Böckle wurde am 2. September 1977 in Böblingen geboren. Als Sohn eines traditionsreichen schwäbischen Familienunternehmens absolvierte er seine Kochlehre bei Günther Vöhriger in Eltingen. Dem folgten unter anderem Stationen wie das renommierte Hotel Bareiss in Baiersbronn, das Luxuskreuzfahrtschiff "MS Europa", Johann Lafers Gourmetrestaurant "Le Val d' Or" in Stromberg, das "Carlton" Hotel Neuseeland und die Hotelfachschule in Heidelberg.

Inzwischen leitet er in dritter Generation das Hotel-Restaurant "Zum Reussenstein" in Böblingen, gibt Kochseminare in der Kochschule "Food-Work-Shop", betreibt ein Schwäbisches Feinschmeckerlädle und ist Geschäftsführer der Firma Culimedia.

Er feierte bereits 2008 mit der Sendereihe "Böckle on Tour" sein Fernsehdebüt bei EinsPlus
und kocht seit Jahren Live in der SWR- Nachmittagssendung "Kaffee oder Tee?".

Durch die konsequente umsetztung seines "100% Schwäbischen" Unternehmenskonzepts zählt er mittlerweile zu den Erfolgreichsten Jungunternehmern der Branche im Schwabenländle.

Werner Dinkelaker


spricht über Bier – sein Bier

Werner DinkelakerÜber Schönbuch die Bierspezialitäten aus der Schönbuch Braumanufaktur. Über Charakter, Zusammensetzung und Geschmack seiner Bierspezialitäten weiß er zu berichten, genau wie über die Geschichte des Gerstensafts und die der SCHÖNBUCH Braumanufaktur. Und weil Bier gesellig macht, kennt er auch heitere und sinnige Anekdoten drum herum.

Die 1823 gegründete Schönbuch Braumanufaktur ist das älteste Unternehmen in Böblingen.
Heute gehört der Familienbetrieb zu den modernsten Mittelstandsbrauereien in Deutschland.
Die Braumanufaktur beliefert ausgesuchte Gastronomie in und um Böblingen mit ihren Bierspezialitäten


Veranstaltungsinformationen

Wann: 21.3.2012
Ort: Restaurant Reussenstein, Böblingen
Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Eintritt: 38 € (inklusive 4 Gänge und 4 Bierproben),
Anmeldung unter 07031 66 000 oder info@reussenstein.com

> Google Maps, Reussenstein


< zur Programmübersicht

Share