-
IBM Klub Böblingen e.V.
Unser Programm während der Gesundheits- und Sportwochen
Wer sind wir? Der IBM Klub Böblingen ist ein für jedermann offener, gemeinnütziger Verein.
Er bietet seinen Mitgliedern ein großes freizeitorientiertes Angebot in den Bereichen Breitensport, Hobbies, Kunst und Kultur.
Was tun wir? Im Bereich Sport fördern wir Gesundheitsbewusstsein und Bereitschaft zur Leistung und steigern damit Lebensfreude und Lebensqualität. Vorrang hat dabei der Breitensport. Außerdem nehmen wir an Wettkämpfen teil und fördern Talente.
Im Bereich Hobbies bieten wir anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung im geselligen Miteinander an.
In den Bereichen Kunst und Kultur werden künstlerische Fähigkeiten vermittelt und erweitert und Wissen vertieft. Wir präsentieren uns in Ausstellungen und Dokumentationen der Öffentlichkeit.
Unsere Aktivitäten sind in Sparten organisiert und werden durch ein vielfältiges Kursprogramm ergänzt. Unsere Übungsleiter und Trainer begleiten und betreuen die Sparten und Kurse professionell. Für Kinder und Jugendliche veranstalten wir in den Ferien interessante Projekte und sportliche Aktivitäten. Bei regelmäßigen Veranstaltungen und Festen zeigen wir die Vielfalt, Lebendigkeit und Geselligkeit unseres Klublebens. Wir engagieren uns in der Öffentlichkeit durch Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten auch außerhalb des Vereins.
Was wollen wir erreichen? Mit unserem breit gefächerten und vielseitigen Angebot sind wir der Freizeitverein Nr. 1 in der Region. Diese Position wollen wir halten und unsere Attraktivität erhöhen.
Wir wollen unseren Bekanntheitsgrad bei den Bürgern und der Gemeinde steigern.
Wir wollen gesellschaftliche Veränderungen wie z.B. die demografische Entwicklung oder das Gesundheitsbewusstsein aufgreifen und durch gezielte Angebote in unserer Vereinsentwicklung berücksichtigen. Dabei wollen wir uns qualitativ verbessern und wachsen. Eine langjährige Bindung und Zufriedenheit unserer Mitglieder sind uns wichtig. Als großer Verein sind wir uns unserer Verantwortung für das Gemeinwesen unserer Stadt bewusst und pflegen eine kooperative und von Offenheit geprägte Zusammenarbeit mit der Gemeinde und anderen örtlichen Vereinen.
Wie arbeiten wir zusammen? Die einzelnen Sparten arbeiten selbständig. Der Vorstand zusammen mit den Spartenleitungen übernimmt die Verantwortung für die Vereinsentwicklung, Organisation und Führung.
Vereinsarbeit ist für uns Teamarbeit und erfolgt ehrenamtlich. Wir sind Mitglied im WLSB und weiteren Fachverbänden.
Gegenüber unseren Partnern (wie z.B. Sponsoren, Stadt, Vereine) verhalten wir uns fair und kooperativ.
Was zeichnet uns aus? Der IBM Klub Böblingen e.V. übernimmt als einer der größten Mehrspartenvereine in der Region eine wichtige soziale Aufgabe. Seiner jahrzehntelangen Vereinstradition folgend steht der Klub für eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Das attraktive Vereinsgelände und Klubhaus bilden die Heimat unseres Vereins. Für unsere Mitglieder, Kommune und interessierte Bürger sind wir ein verlässlicher Partner.
Für die Gesundheits- und Sportwochen haben wir aus unserem Sport- und Freizeitangebote ein paar Sparten herausgenommen, die besonders gut zu den Gesundheits- und Sportwochen passen: Badminton, Bogenschießen, Damengymnastik, MK-Training, Seniorengymnastik, Sport- und Spiel, Tanz, Wanderung.
Badminton: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Badminton: Sie kennen die Regeln, haben vielleicht schon mal Badminton gespielt und nun fehlt Ihnen ein Partner und der Platz zum Spielen? Die Sparte Badminton trifft sich zum regelmäßigen Trainieren und gemeinsamen Spiel. Es geht um die Bewegung und den Sport und es besteht kein Leistungszwang. Von 35 bis 60plus ist alles vertreten und somit findet sich immer ein guter Trainingspartner. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter 07031 / 16 3434 oder E-Mail: badminton@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Mittwoch 21.3.2012 und 28.3.2012: 17:30-20:00 Uhr, Lise Meitner Gymnasium BB
Bogenschießen: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Traditionelles Bogenschießen: Finden Sie Ihre innere Balance! Das Traditionelle Bogenschießen ist das Original, ganz ohne Visier, einfach "nur" mit Pfeil und Bogen. Die Bogenschießanlage auf dem Klubgelände bietet die nötige ruhige Lage, sich auf sich selber und das Ziel zu konzentrieren. Anfänger und Gäste, die die Sportart ausprobieren möchten, sind mittwochs immer herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung unter: 07031 / 16 3434 oder bogenschiessen@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Mittwoch 21.3.2012 und 28.3.2012: 18:30 Uhr, Klubgelände, Schönaicher Str. 216
Damengymnastik: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Damengymnastik: Sie sind schon über 50 und möchten doch mal wieder etwas für sich tun? Die Damengymnastik ist genau das Richtige für Frauen, die ihrem Körper etwas gutes tun möchten. Oberstes Ziel ist die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch funktionelle Gymnastik mit sanftem Charakter. Nach Absprache mit dem Arzt können auch Personen mit Einschränkungen an der Gymnastik teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter 07031 / 16 3434 oder damengymnastik@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Montag 19.3.2012 und 26.3.2012: 17:30-18:30 Uhr, Ludwig Uhlandschule BB
Dienstag 20.3.2012 und 27.3.2012: 17:30-18:30 Uhr, Sommerhofen Halle Sifi
MK Training: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte MK Training: Moderates Körpertraining - ein präventives Training, das Krankeiten des Bewegungsapparates vorbeugt. Mit schonenden Bewegungsübungen sowie Atem- und Entspannungsübungen bewegen wir alle Gelenke schonend durch. Das Training findet immer im Freien auf dem Klubgelände statt. Bequeme, der Witterung angepasste Kleidung ist erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter 07031 / 16 3434 oder mktraining@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Dienstag 20.3.2012 und 27.3.2012: 18:00-19:00 Uhr Klubgelände, Schönaicher Str. 216
Seniorengymnastik: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Seniorengymnastik: Männer ab 60 sind hier angesprochen. Mit gelenkschonenden Übungen aus der Funktionsgymnastik tun wir unserem Körper etwas Gutes. Mit dem regelmäßigen Training erhalten wir uns unsere Beweglichkeit für den Alltag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter 07031 / 16 3434 oder seniorengymnastik@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Dienstag 20.3.2012 und 27.3.2012: 18:30-19:30 Uhr Sommerhofen Halle Sifi
Sport und Spiel: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Sport und Spiel 1: "Sport + Spiel" ist nicht nur der Name einer Sparte, sondern auch ein Motto. Frauen und Männer jeden Alters - zwischenzeitlich natürlich auch alle Arten von (Un-) Ruheständlern - treiben einmal wöchentlich gemeinsam Sport, im Sommer im Freien, im Winter in der Halle. Hinter dem Begriff Sport verbergen sich allerlei Arten von Gymnastik, Aerobic und Entspannungsmethoden. Im Anschluss an diese Einheit wird gespielt, Hockey, Fußball oder Volleyball - je nach Lust und Laune. Das gemeinsame Ballspiel fördert die Koordination und die Ausdauer und bringt natürlich auch viel Spaß im Team. Da eine große Altersspanne vertreten ist, ist das Motto - jeder macht das, was er kann und somit können Gäste sich gerne bei einer Probestunde ansehen, ob ihnen das Angebot gefällt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter 07031 / 16 3434 oder sus1@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Mittwoch, 21.3.2012 und 28.3.2012: 17:30-19:00 Uhr und 19:15-20:45 Uhr Ludwig Uhland Schule BB
Tanz: IBM Klub Böblingen e.V., Sparte Tanz: Tanzen ist gut für die Koordination, das Gleichgewicht und hält jung! Uns ist es ganz besonders wichtig, dass den Paaren das Tanzen Spaß macht. Daher tritt bei uns der sportliche Teil in den Hintergrund. Bei uns werden Sie nicht gedrängt, an Breitensportwettbewerben oder ähnliches mitzumachen. Was natürlich nicht bedeutet, dass dies bei uns nicht auch möglich wäre. Das Training findet in der Regel kontinuierlich statt. Das heißt es werden keine abgeschlossenen Kurse (wie z.B. in den Tanzschulen) durchgeführt. Im Laufe der Zeit werden alle 10 Tänze des internationalen Standard- und Lateinprogramms unterrichtet. Information und Anmeldung unter 07031 / 16 3434 oder tanz@ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen:
Dienstag 20.3.2012 und 27.3.2012: 20:00 Uhr Gemeindezentrum St. Anna, Maichingen
Wandern: Bewegung in der Natur stärkt Herz und Kreislauf, verbessert den Stoffwechsel und wirkt nachhaltig auf Atmung, Muskulatur und Stützgerüst. Wandern kann, unabhängig vom Alter, als lebenslanger Gesundheitssport betrieben werden.
Die Sparte Wandern im IBM Klub Böblingen e.V. hat sich der sportlichen Seite des Wanderns verpflichtet. Unsere Mitglieder sind mehrmals monatlich unterwegs.
Im Rahmen der Gesundheitsundsportwochen bieten wir interessierten Gästen die Teilnahme an einer attraktiven Wanderung an: Sonntag, 25. März 2012, Remstal – Höhenweg
Nach einer umweltfreundlichen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wandern wir von Fellbach nach Weinstadt. Die Wanderstrecke beträgt 21 km bei jeweils etwa 650 m im An- und Abstieg und wird von geprüften Wanderführern begleitet.
Wenn Sie bereits jetzt eine mittlere Kondition mitbringen, zeigen wir Ihnen an diesem Tag
die Vielfalt unserer Region beiderseits der Rems.
Wir treffen uns um 8.15 Uhr an der S-Bahn Haltestelle Goldberg, gegen 18 Uhr wird
der erste Wandertag nach der Umstellung auf die Sommerzeit beendet sein.
Alles Nähere erfahren Sie nach Kontaktaufnahme durch eine E-Mail an wandern@ibmklub-bb.de
oder telefonisch über 07031 27 90 10.
Eine nette Wandergruppe freut sich auf ihre Teilnahme!
Veranstaltungsinformationen:
Sonntag 25.3.2012: 8:15 Uhr wandern@ibmklub-bb.de
Kontakt
Carolin von Büdingen IBM Klub Böblingen e.V.
Schönaicher Str. 216
71032 Böblingen
Telefon: 07031 16 34 34
Telefax: 07031 16 38 88
E-Mail: c.v.buedingen@ibmklub-bb.de
www.ibmklub-bb.de
Veranstaltungsinformationen
Finden Sie bei den Beschreibungen der jeweiligen Angebote.